
Aller guten Dinge sind ... - Triple beim Klimaschutzpreis!
Die Eichendorff-Realschule Gottmadingen hat zum dritten Mal in Folge den Klimaschutzpreis gewonnen. Mit der Unterstützung der Baden-Württemberg Stiftung und dem Programm "Mikro Makro Mint" wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich dem nachhaltigen Umgang mit Elektroschrott und Holzresten widmet.

Eichendorff-Realschule ist MINT-freundliche Schule
Die Eichendorff-Realschule Gottmadingen hat das begehrte Zertifikat „MINT-freundliche Schule“ erhalten. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) haben für die Schulentwicklung zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Clean-Up-Day in Gottmadingen ein Riesenerfolg
Am Freitag, dem 20.09.2024 trafen sich um 7:45 Uhr alle 7. Klassen der Eichendorff-Realschule zur Müllsammelaktion der Jugendpflege.

Eintauchen in die Welt der Datenanalyse
Wer möchte nicht einmal einen Blick in die Welt der Datenanalyse werfen? Unsere 10c durfte diese tolle Erfahrung machen.

Ein Herz für Demokratie
Manchmal sagen Zeichen mehr als Worte... Am Tag der Demokatie 2024 setzte unsere Schule ein Zeichen für die Werte der Demokratie: Die Achtung der Menschenrechte durch gelebte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität.

Projekttage 2024
Die Projekttage 2024 an unserer Schule waren ein voller Erfolg! Zum zweiten Mal in Folge konnten unsere Schüler*innen an diesen besonderen Tagen teilnehmen. In diesem Jahr hatten sie die Möglichkeit, gleich zwei Projekte aus einer Vielzahl spannender Angebote auszuwählen.

Gewissen und Helfen – das Projekt Kap Verden
Ein ganz besonderes Projekt, das Projekt Kap Verden, wird seit diesem Schuljahr von der Lehrerin Petra Bredow geleitet. Sie arbeitet dabei eng mit der Religionsgruppe der Klassen 8c und 8d zusammen. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf dem Thema „Gewissen“, welches im Religionsunterricht des aktuellen Schuljahres behandelt wurde.

Abschlussfeiern 2024 - And the Oscar goes to…
Hollywoodreif schritten die Schülerinnen und Schüler der Eichendorff-Realschule Gottmadingen auf einem roten Teppich am 11. und 12. Juli zu ihrer wohlverdienten „Preisverleihung“, bei der es für sie zwar keine echte Bronzefigur gab, aber dafür etwas ähnlich Kostbares – die begehrten Abschlusszeugnisse.
Seite 4 von 31