Am 27. Juni fand das Finale des Nanu?!-Wettbewerbs in Karlsruhe statt. Trotz widriger Wetterbedingungen und einer fünfstündigen Anreise schaffte es das engagierte Projekt-Team "Code Make Play", bestehend aus Jonah Wirth, Pascal Wittor und Albert Maciuc, rechtzeitig anzukommen, um seine Projekte vor zwei unabhängigen Jurys zu präsentieren.
(Gottmadingen, im Juni 2024)
Zum zweiten Mal fand nun nach der Pandemie der deutsch-französische Austausch zwischen unserer Gemeinde Gottmadingen und der französischen Partnergemeinde Champagnole statt.
Unsere Ethikgruppen der Klassen 7 besuchten am 25.06. die Mevlana Moschee in Konstanz.
Dieses Jahr konnte erstmalig ab 16 Jahren gewählt werden. Das will gut vorbereitet und geübt sein.
Am Donnerstag, den 16. Mai 2024, fand an der Eichendorff-Realschule in Gottmadingen ein inspirierender Vortrag für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen im Fach AES (Alltagskultur, Ernährung, Soziales) statt. Ziel war es, das Interesse am Erzieherberuf zu wecken.
Erfolg für die Eichendorff-Realschule: Mit ihrem Upcycling-Projekt "Code Make Play - Mehr als nur Zocken" hat sie es ins Finale des Nanu?!-Wettbewerbs geschafft.
In einer Welt, in der Schnelligkeit oft entscheidend ist, um erfolgreich zu sein, halten wir an unserer Schule einen innovativen Ansatz zur Berufsvorbereitung hoch: das Speed-Dating mit Unternehmen.
Am Dienstag, 23.4. durfte die Schule das erste Mal Herrn Christoph Rickels begrüßen, der seit Jahren Schüler aus ganz Deutschland auf die Folgen von Gewalt aufmerksam macht.
Ankündigung: Tag der offenen Tür am 20.02.2025, 16 - 19 Uhr