NANU?! ist ein Wettbewerb einzig und alleine für Realschulen und steht für Neues aus dem naturwissenschaftlichen Unterricht.
Am 9.5.2019 fand der 13. Talent-Cup 2019 Regio am Olympiastützpunkt Freiburg statt.
Ein Projekt für mehr Zivilcourage an der Eichendorff Realschule
Auch in diesem Jahr bekamen die Schüler aus Klassenstufe 6 wieder Besuch von Herrn Horst Jeschor vom Weißen Ring.
Mit dem Projekt „Zeichen setzen gegen Gewalt“, organisiert und durchgeführt von der Schulsozialarbeit und dem Weißen Ring, sollen die Schülerinnen und Schüler für Zivilcourage sensibilisiert und motiviert werden, mit offenen Augen durch den (Schul-)Alltag zu gehen.
Am Freitag den 22. Februar 2019 fand der diesjährige Tag der offenen Tür an der Eichendorff-Realschule statt. Lehrer/innen und Schüler präsentierten mit viel Engagement, was ansonsten hinter verschlossenen Türen experimentiert, geturnt, musiziert und gelernt wird.
Dr. Tobias Pacher, Vertreter der Chemieverbände in Baden-Württemberg und verantwortlich für den „Dialog Schule-Chemie“, überreicht dem Fachbereich Chemie der Eichendorff-Realschule den symbolischen „Chemie-Förderkolben“ mit Fördermitteln für den Chemieunterricht.
Der Tanzsportverband e.V. verleiht der Eichendorff-Realschule Gottmadingen die Auszeichnung „Tanzsportbetonte Schule“.
Die sechsten Klassen der Eichendorff-Realschule Gottmadingen verbrachten eine Woche mit Ski- und Snowboardfahren im tiefverschneiten Ahrntal in Südtirol und lernten dort nicht nur Skifahren, sondern erlebten eine ganz andere Welt mit dem Schnee und den Bergen sowie das „Hüttenerlebnis“ und konnten einmalige und unvergessliche Erfahrungen sammeln.
Der Förderverein finanzierte der Fachschaft Musik einige neue Instrumente, die ab sofort den Musikunterricht vor allem in Klasse 7 und 8 bereichern sollen.
Ankündigung: Tag der offenen Tür am 20.02.2025, 16 - 19 Uhr