Die Schülerinnen und Schüler erhalten in allen Klassenstufen von 5 bis 10 eine durchgehende Mathematikausbildung von 4 Stunden pro Woche, die aufeinander aufbaut und ihnen die notwendigen mathematischen Grundlagen vermittelt.
Zusätzlich zu den regulären Unterrichtsstunden findet in Klasse 8 Förderunterricht in Mathematik statt, sodass die mathematischen Grundlagen für die anderen Mint-Fächern gelegt werden. Des Weiteren findet in Klasse 10 eine 5. Mathematik-Unterrichtsstunde statt, welche ebenfalls über die normalen vier Stunden hinausgehen, um in diesem Bereich vertieft auf die bevorstehende Prüfung und die weiterführenden Schulen vorzubereiten.
Mathe Digital
In unserem Mathematikunterricht nutzen wir moderne digitale Werkzeuge, um das Lernen anschaulicher und interaktiver zu gestalten. Mithilfe von GeoGebra, Sketchometry, Tabellenkalkulationsprogrammen und der Anton-App vertiefen unsere Schüler:innen mathematische Inhalte auf praktische Weise. Ob Geometrie, Algebra, Wahrscheinlichkeitsrechnung oder Funktionen – digitale Anwendungen unterstützen das Verstehen und Anwenden wichtiger Konzepte in allen Jahrgangsstufen.
Eine Übersicht hierzu finden sie unter diesem Link.